Navigation überspringen
Gemeinschaftsgrundschule An den Linden
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 

 Lindenallee 54 • 47533 Kleve • Tel: 02821 806150 - Sekretariat: Mo.- Fr.: 8.00 Uhr- 11.30 Uhr

Suche:
 
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Unsere Schule
    •  
    • Schule von A - Z
    • Geschichte und ein Ausblick
    •  
  • Unser Team
    •  
    • Schulleitung
    • Mitarbeiter/innen
    • Sekretariat
    • Schulsozialarbeiterinnen
    • Sozialpädagogin
    • Sonderpädagogen
    • Hausmeister
    • Kontaktadressen
    •  
  • Kinder fördern...
    •  
    • unsere Klassen
    • Gemeinsames Lernen
    • DaZ: Deutsch als Zweitsprache
    • Begabungen fördern
    • Wettbewerbe
    • AG's
    •  
  • Eltern
    •  
    • Förderverein
    • Schulsozialarbeit
    • Schulpflegschaft
    •  
  • Schulanmeldung
  • Ganztag und Betreuung
    •  
    • Rhythmisierter Ganztag
    • Betreuung von 8 - 1
    • Essensbestellung
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Die fünf Schulregeln
    • Schulprogramm
    •  
  • Kooperationspartner
    •  
    • Bücherei Christus-König
      •  
      • Geschichte der KÖB
      •  
    • Robinsonspielplatz
    • Kalle - Jugendzentrum
    • Kreismusikschule Kleve
    •  
  • Downloads / Links
  • Termine
  • Kontakt
  • Logineo NRW
  • Moodle - online Lernportal
Besucherzähler: 
57197
 

moodle

 

 

Virtueller Rundgang

Virtueller Rundgang GGS An den Linden

 
 
Aktuelles
 

Freitag, 17.02.2023 Karnevalsfeier in der Schule

Rosenmontag, 20.02.2023 schulfrei

 
 
Nordrhein-Westfalen vernetzt
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Begabungen fördern

Bist du besonders begabt? Wir finden dich :)


In jeder Grundschule gibt es außergewöhnlich begabte Kinder. Manche fallen durch spezielle Kenntnisse, Leistungen oder Fähigkeiten auf und gehören zu den Besten. Andere werden zum Teil während ihrer ganzen Schulzeit nicht erkannt, da sie nur mittelmäßige oder gar schlechte Schulnoten haben und sich zurückziehen oder durch Störverhalten auf sich aufmerksam machen.

 

Wir versuchen diese Kinder zu finden und individuell zu fördern. Neben differenzierten Wochenplänen oder Unterrichtsmaterialien gibt es bei uns folgende Förderungsmöglichkeiten:


Verkürzen (Akzeleration)

Die Rahmenbedingungen der Schule ermöglichen Kindern je nach Auffassungsgabe und individuellem Lerntempo, die Schule früher zu beginnen oder die Schulzeit durch Überspringen von Jahrgangsklassen zu verkürzen.

 

„Springen“

Sind Kinder in ihrer altersentsprechenden Klasse in weiten Bereichen unterfordert, bieten wir ihnen die Möglichkeit, eine Klasse zu überspringen.      


Anreichern (Enrichment)

Durch erweiternde Angebote unterstützen wir den individuellen Lernfortschritt des Kindes. Diese Angebote beginnen bei individuellen Aufgabenstellungen und reichen bis zu schulischen Förderangeboten, die im Schulprogramm verankert sind. Dazu zählen insbesondere auch Projekte, AG`s usw. .


Differenzieren

Offene Unterrichtsformen und individualisierte Aufgabenstellungen öffnen ein weites Feld von Differenzierungsmaßnahmen.

 

 
Das Drehtür – Modell

Das Drehtür- Modell bietet den Kindern die Möglichkeit in einzelnen Fächern am Unterricht der nächst höheren Jahrgangsstufe teilzunehmen.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum