Navigation überspringen
Gemeinschaftsgrundschule An den Linden
 
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
 

 Lindenallee 54 • 47533 Kleve • Tel: 02821 806150 - Sekretariat: Mo, Di, Do: 7:45-12:00 Uhr, Mi, Fr: 7:45-13.30 Uhr

Suche:
 
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Unsere Schule
    •  
    • Schule von A - Z
    • Geschichte und ein Ausblick
    •  
  • Kinder fördern...
    •  
    • unsere Klassen
    • Gemeinsames Lernen
    • DaZ: Deutsch als Zweitsprache
    • Logopädische Förderung
    • Ergotherapeutische Förderung
    • Begabungen fördern
    • Wettbewerbe
    • AG's
    •  
  • Unser Team
    •  
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Mitarbeiter/innen
    • Schulsozialarbeiterinnen
    • Sozialpädagogin
    • Sonderpädagogen
    • Hausmeister
    • Kontaktdaten unserer Mitarbeiter
    •  
  • Eltern
    •  
    • Förderverein
    • Schulsozialarbeit
    • Schulpflegschaft
    •  
  • Ganztag und Betreuung
    •  
    • Rhythmisierter Ganztag
    • Betreuung von 8 - 1
    • Essensbestellung
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Die fünf Schulregeln
    • Schulprogramm
    • Schulveranstaltungen
      •  
      • Projektwoche
      • Schulfest
      • Sankt Martin
      • Radionacht
      • Bundesjugendspiele
      • Fußballturnier
      • Karneval
      • Theater KAB
      • Kino
      • Schule und Kultur
      •  
    •  
  • Kooperationspartner
    •  
    • Bücherei Christus-König
      •  
      • Geschichte der KÖB
      •  
    • Robinsonspielplatz
    • Kalle - Jugendzentrum
    • Kreismusikschule Kleve
    •  
  • Downloads / Links
  • Nachrichten
  • Termine
  • Kontakt
  • Logineo NRW
  • Moodle - online Lernportal
Besucherzähler: 
38853
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden
 
 
Nordrhein-Westfalen vernetzt
Start » Schulleben » Schulveranstaltungen » Schulfest
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Schulfest

Elefanten, Limbo und jede Menge Spaß…

 

… bot unser gemeinsames Schulfest zum Abschluss der Projektwoche „Schule mal anders“ am 13. Juni 2015. Die Begrüßungsrede auf dem Schulhof des Standorts Lindenallee musste Herr Willmeroth noch im strömenden Regen halten, und alle Beteiligten schauten immer wieder sorgenvoll zum Himmel. Viele der Stände wurden daher zunächst in den Klassenräumen aufgebaut und erst später teilweise nach draußen verlegt. Glücklicherweise hatte der Wettergott bald ein Einsehen, und so konnte das Schulfest bei strahlendem Sonnenschein fortgesetzt werden.

 

Viele Gruppen hatten während der Projektwoche Tänze, Lieder oder Theaterstücke geprobt und führten diese in den Klassenräumen oder auf dem Fußballfeld hinter der Schule vor. In den Klassen konnten weitere Ergebnisse der Projektwoche bestaunt und teilweise auch gekauft werden. Hier fanden sich unter anderem selbstgebaute Musikinstrumente, farbenfrohe Windlichter, fantasievolle Murmelbahnen, voll funktionstüchtige Boote, selbstgemachte Marmeladen, handgeschriebene chinesische Schriftzeichen und vieles mehr.

 

Auf dem vorderen Schulhof nutzten viele Kinder die Spielstationen oder sie ließen sich am Schminkstand in Schmetterlinge, Monster und Superman verwandeln. Außerdem versprach eine Tombola tolle Gewinne und viele Kinder zogen begeistert Lose.

 

Auch für das leibliche Wohl der Gäste war gesorgt. So spannend und multikulturell wie unser Schulleben war auch das Buffet an diesem Tag. Viele Eltern hatten nicht nur Kuchen und Getränke gespendet, sondern auch verschiedenste leckere Gerichte aus ihren Heimatländern zubereitet, die von allen begeistert probiert wurden. So war es nicht verwunderlich, dass das Buffet in kürzester Zeit geplündert war.

 

Den krönenden Abschluss des Schulfestes boten am Nachmittag die Vorführungen der Trommel-AG, die während des Schuljahres abwechselnd an beiden Standorten stattgefunden hatte. In Gruppen präsentierten die jungen Trommler ihr Können. Die mitreißenden Rhythmen unterstützten den Auftritt der Akrobatikgruppe „Adesa“. Als Elefant oder Spinne verkleidet führten die Akrobaten aufregende Kunststücke vor und brachten Kinder wie Erwachsene zum Staunen und Lachen. Begeistert nahmen viele Kinder und Eltern am Ende der Vorführung die Herausforderung an, gegen die Akrobaten Limbo zu tanzen.

 

Nach einem ereignisreichen Tag und mit vielen tollen Eindrücken und Erlebnissen gingen am Ende des Festes alle Beteiligten zufrieden nach Hause.

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum