Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Gemeinschaftsgrundschule An den Linden
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 

 Lindenallee 54 • 47533 Kleve • Tel: 02821 806150 - Sekretariat: Mo.- Fr.: 8.00 Uhr- 11.30 Uhr

Suche:
 
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Unsere Schule
    •  
    • Schule von A - Z
    • Geschichte und ein Ausblick
    •  
  • Unser Team
    •  
    • Schulleitung
    • Mitarbeiter/innen
    • Sekretariat
    • Schulsozialarbeiterinnen
    • Sozialpädagogin
    • Sonderpädagogen
    • Hausmeister
    • Kontaktadressen
    •  
  • Kinder fördern...
    •  
    • unsere Klassen
    • Gemeinsames Lernen
    • DaZ: Deutsch als Zweitsprache
    • Begabungen fördern
    • Wettbewerbe
    • AG's
    •  
  • Eltern
    •  
    • Förderverein
    • Schulsozialarbeit
    • Schulpflegschaft
    •  
  • Schulanmeldung
  • Ganztag und Betreuung
    •  
    • Rhythmisierter Ganztag
    • Essensbestellung
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Die fünf Schulregeln
    • Schulprogramm
    •  
  • Kooperationspartner
    •  
    • Bücherei Christus-König
      •  
      • Geschichte der KÖB
      •  
    • Robinsonspielplatz
    • Kalle - Jugendzentrum
    • Schachklub Turm Kleve e.V.
    • Kreismusikschule Kleve
    •  
  • Downloads / Links
  • Termine
  • Kontakt
  • Logineo NRW
Besucherzähler: 
74199
 

 

Virtueller Rundgang

Virtueller Rundgang GGS An den Linden

 

 

 Bewegungshalle 

Kamerafahrt durch die Bewegungshalle

 

 T-Shirt Shop 

Hier geht es zum T-Shirt-Shop

 
 
Aktuelles
 

Sommerferien

12.07.2025 -

26.07.2025

 

 

 
 
Nordrhein-Westfalen vernetzt
  1. Start
  2. Schachklub Turm Kleve e.V.
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Schachklub Turm Kleve e.V.

Schachklub Turm Kleve e.V.

Ein besonderes Anliegen des Schachklubs "Turm Kleve" war stets, die Jugend für das Schachspiel zu begeistern. Durch das Angebot von Schachkursen innerhalb und außerhalb des Vereins werden Jugendliche im königlichen Spiel weitergebildet.

 

Im April 2022 gab es eine Anfrage von Seiten der OGS Leitung an den Schachklub Turm Kleve, ob die Möglichkeit bestehe eine „Schnupper Schach AG“ durchzuführen.
Der Schachverein war sich schnell einig, bei einer solchen Anfrage, zu unterstützen.
Das Interesse an unserer Schule war groß und aus der Schnupper AG wurde eine feste Größe.

 

Link zur Internetseite des Schachklub "Turm Kleve 1974" e.V

 

 


 

Schulschach an der Gemeinschaftsgrundschule An den Linden

 

Im Jahre 2022 nahm die GGS An den Linden zum ersten Mal, an den jährlich ausgeschriebenen Schulschachkreismeisterschaften, für Mannschaften, in Uedem teil.

Da sich viele Schüler intensiv auf diese Meisterschaft vorbereiteten, wurden gleich zwei Mannschaften gemeldet.

Es war ein voller Erfolg für die Teilnehmenden. Die erste Mannschaft erreichte auf Anhieb einen hervorragenden 3. Platz.

Wir kamen so nicht nur mit einem Pokal und stolzen Kindern zurück zur Schule, sondern wir hatten mit dem dritten Platz auch automatisch einen Startplatz für die Schulschachlandesmeisterschaft NRW in der Tasche.

Es gab nie eine Frage ob wir diese Reise antreten, sondern es ging nur darum welche Schüler dürfen uns vertreten.

Die Teilnahme wird allen fünf Schachspielern in Erinnerung bleiben.

Im Jahr 2023 war das Interesse der Schüler noch größer. 
Die Schule unterstützt dieses Interesse und gab 3 Mannschaften die Möglichkeit an den Kreismeisterschaften im Schulschach teilzunehmen.


Es war auch dieses Mal ein bleibendes Erlebnis für alle Teilnehmenden. Die erste Mannschaft erreichte den 4.Platz was aber leider nicht für eine Teilnahme an den Landesmeisterschaften in NRW reichte.

Der Entschluss war aber trotzdem gefasst mit einer Mädchen-Mannschaft zu den Landesmeisterschaften NRW nach Hamm zu fahren.
Frau Uhrmacher konnte sich als Betreuerin vor Ort überzeugen, mit welcher Ruhe und Konzentration die Schülerinnen an diese schwierigen Aufgaben herangingen. Immerhin waren über 1200 Teilnehmer aus ganz NRW vertreten, eine beeindruckende Anzahl begeisterter Schachspieler, für alle ein bleibendes Erlebnis.


Mit viel Freude haben wir jetzt auch erfahren, dass ehemalige Schüler unserer Schule (jetzt 5. und 6.Klasse), welche zum Teil noch letztes Jahr für unsere Schule an den Start gingen, die Qualifikation mit ihrer Mannschaft zur Deutschen Schulschachmeisterschaft 2024 in ihrer Altersklasse erreicht haben.

 

Wir wünschen viel Erfolg und Spaß!

Text: Gunter Melde

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum