Navigation überspringen
Gemeinschaftsgrundschule An den Linden
 
 

 Lindenallee 54 • 47533 Kleve • Tel: 02821 806150 - Sekretariat: Mo, Di, Do: 7:45-12:00 Uhr, Mi, Fr: 7:45-13.30 Uhr

Suche:
 
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Unsere Schule
    •  
    • Schule von A - Z
    • Geschichte und ein Ausblick
    •  
  • Kinder fördern...
    •  
    • unsere Klassen
    • Gemeinsames Lernen
    • DaZ: Deutsch als Zweitsprache
    • Logopädische Förderung
    • Ergotherapeutische Förderung
    • Begabungen fördern
    • Wettbewerbe
    • AG's
    •  
  • Unser Team
    •  
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Mitarbeiter/innen
    • Schulsozialarbeiterinnen
    • Sozialpädagogin
    • Sonderpädagogen
    • Hausmeister
    • Kontaktdaten unserer Mitarbeiter
    •  
  • Eltern
    •  
    • Förderverein
    • Schulsozialarbeit
    • Schulpflegschaft
    •  
  • Ganztag und Betreuung
    •  
    • Rhythmisierter Ganztag
    • Betreuung von 8 - 1
    • Essensbestellung
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Die fünf Schulregeln
    • Schulprogramm
    • Schulveranstaltungen
      •  
      • Projektwoche
      • Schulfest
      • Sankt Martin
      • Radionacht
      • Bundesjugendspiele
      • Fußballturnier
      • Karneval
      • Theater KAB
      • Kino
      • Schule und Kultur
      •  
    •  
  • Kooperationspartner
    •  
    • Bücherei Christus-König
      •  
      • Geschichte der KÖB
      •  
    • Robinsonspielplatz
    • Kalle - Jugendzentrum
    • Kreismusikschule Kleve
    •  
  • Downloads / Links
  • Termine
  • Kontakt
  • Logineo NRW
  • Moodle - online Lernportal
Besucherzähler: 
42689
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden
 
 
Nordrhein-Westfalen vernetzt
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Herzlich willkommen an der GGS an den Linden

 

Moodle für Eltern: erste Schritte

moodle

 

 

Liebe Eltern, 

 

Ab dem 19.April wird der Unterricht an den Schulen wieder mit Wechselunterricht fortgesetzt. Es gibt gemäß Coronaschutzverordnung eine grundsätzliche Testpflicht in den Schulen mit wöchentlich zweimaligen Selbsttests für die Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und weiteres Personal an den Schulen. 

Hier finden Sie Informationen zu den Corona-Selbsttests in der Schule: 

Lindeninfo zu den Schnelltests

 

Die Unterrichtszeiten bleiben –wie vor den Osterferien- bestehen.
- Klasse 1 und 2 haben täglich 4 Stunden (Unterricht bis 11:40 Uhr)
- Klasse 3 und 4 haben täglich 5 Stunden (Unterricht bis 12:35 Uhr)

 

Der Beginn an Präsenztagen ist 8:15 Uhr. Ab 8:05 Uhr sollen die Kinder direkt in die Klassen gehen. Vor 8 Uhr darf sich kein Kind auf dem Schulhof aufhalten. Ansammlungen vor den Eingängen sind nicht zulässig. Solange sich keine erneute Änderung ergibt, gilt folgender Plan. Für die Pfingstwoche bekommen Sie erneut Bescheid, falls sich bis dahin nicht erneut Änderungen ergeben haben…..

 

Gruppe A Montag, Dienstag + jeden 2. Freitag Freitag: 23.4., 7.5.,
Gruppe B Mittwoch, Donnerstag + jeden 2. Freitag Freitag: 30.4., 21.5.,


Im Distanzunterricht bearbeiten die Kinder ihre Aufgaben, die ihnen gestellt wurden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte (am besten über Moodle) an die Kollegen.
Die Betreuungen OGATA und 8-1 werden nicht wieder aufgenommen.
Das Angebot für die Notfallbetreuung bleibt bestehen. Wir benötigen –wie immer- eine Anmeldung für alle Kinder. Bitte drucken Sie sich dazu das aktuelle Formular aus und leiten Sie diese an uns weiter.

 

Antrag für die Notbetreuung vom 12. -23.4.21

Antrag für die Notbetreuung ab 26.04. bis 21.05.21

 

 

Für Rückfragen können Sie sich gerne an mich wenden.
Für den Moment wünschen wir Ihnen und Ihren Familien eine gute Woche. Wie immer gilt: Wir bekommen das gemeinsam hin. Bleiben Sie gesund!
Mit freundlichem Gruß,
gez. Jens Willmeroth
-Schulleiter-

 

 

Lindeninfo vom 15.4.2021
Lindeninfo vom 9.4.2021

 

 

 

 

Herkunftssprachlicher Unterricht

Ab sofort ist wieder die Anmeldung zum herkunftssprachlichen Unterricht für das Schuljahr 2021/2022 möglich! Hier finden Sie die folgenden Informationen (einfach auf das Wort klicken):

  • Elternbrief
  • Anmeldevordruck
  • Stundenplan

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an den/die Klassenlehrer/in!

 

 

 

 

 

 

 

 

Laptops für bedürftige Kinder

 

Das Klever Kindernetzwerk spendet 18 Laptops für bedürftige Kinder unserer Schule, damit diese chancengleich auch Zuhause lernen können - vor allem im Hinblick auf Homeschooling eine tolle Sache!

Die ersten Laptops wurden bereits bei den Familien vorbei gebracht. 

Wir bedanken uns im Namen der Familien für diese Chance!

 

KKN

 

 

Schuljahr 2020-2021

 

Sollte Ihr Kind krank sein, finden Sie hier Informationen zur Vorgehensweise bei Krankheit. 

 

Sollten Sie gerne Kontakt zu einem unserer MitarbeiterInnen der Schule aufnehmen wollen, finden Sie hier die Kontaktdaten.

 

 

 

 

 

Bücherei

 

aktuelle Information:

Die Bücherei ist bis zum 10. Januar 2021 geschlossen.

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Das Team der Bücherei

 

Büchereiplakat 

Hier geht´s zur Bücherei!

 

 

 

Die Schule unterstützen, Fördervereinsmitglied werden!

Hier geht´s zum Flyer

 

 

Viel Spaß beim Stöbern!

 

 

 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum