Kleve, 07.01.2021
Liebe Eltern der GGS An den Linden,
ich hoffe, Sie haben die Weihnachtsferien gut verbracht und sind gut in ein hoffentlich besseres Jahr 2021 gekommen.
Wie Sie aus den Medien bestimmt entnommen haben, wir der Präsenzunterricht an den Schulen bis zum 31. Januar ausgesetzt.
Ab Montag, 11. Januar werden alle Schüler im Distanzunterricht beschult. Das heißt, Unterricht findet im häuslichen Umfeld mit Aufgabestellungen durch die Lehrer statt.
Wir wissen, dass jetzt auf die Familien eine zusätzliche Belastungssituation zukommt, denn ihre Kinder sind jetzt auf bestmögliche Unterstützung ihrerseits und der Lehrkräfte angewiesen, damit Lernprozesse in den nächsten Wochen stattfinden können. Uns ist bewusst, dass Distanzunterricht nicht dem Unterricht in der Schule gleichzusetzen ist.
Klassenarbeiten werden grundsätzlich bis zum 31.01. nicht geschrieben.
Änderungen zu Zeugnissen oder zum weiteren Verlauf des Schuljahres sind noch nicht bekannt.
Für Kinder, die zuhause nicht betreut werden können, wird eine Notfallbetreuung eingerichtet. Diese ist wirklich nur für den Notfall in Anspruch zu nehmen. Es findet dort kein regelhafter Unterricht statt. Alle Eltern sind aufgerufen, ihre Kinder zuhause zu betreuen, um so einen Beitrag zur Kontaktreduzierung zu leisten.
Die Anmeldung zur Notbetreuung füllen Sie bei dringendem Bedarf mit dem u.a. Formular aus und geben Sie in den Briefkasten der Schule. Für die Planung des Personaleinsatzes benötigen wir immer zwei Tage Vorlauf. Daher geben Sie den Antrag bitte zeitnah ab.
Um die damit verbundene zusätzliche Belastung der Eltern zumindest in wirtschaftlicher Hinsicht abzufedern, soll bundesgesetzlich geregelt werden, dass das Kinderkrankengeld im Jahr 2021 für 10 zusätzliche Tage pro Elternteil (20 zusätzliche Tage für Alleinerziehende) gewährt wird. Der Anspruch soll auch für die Fälle gelten, in denen eine Betreuung des Kindes zu Hause erfolgt, weil dem Appell des Ministeriums für Schule gefolgt wird.
Alle weiteren Informationen zum Distanzunterricht erhalten Sie über die Klassenlehrer, die auch ihr Ansprechpartner für Anfragen sind. Lassen Sie uns die nächsten drei Wochen möglichst kooperativ und für die Kinder verträglich gestalten.
Mit freundlichem Gruß, auch an ihre Kinder
gez. Jens Willmeroth
-Schulleiter-
Formular für die Notfallbetreuung
Laptops für bedürftige Kinder
Das Klever Kindernetzwerk spendet 18 Laptops für bedürftige Kinder unserer Schule, damit diese chancengleich auch Zuhause lernen können - vor allem im Hinblick auf Homeschooling eine tolle Sache!
Die ersten Laptops wurden bereits bei den Familien vorbei gebracht.
Wir bedanken uns im Namen der Familien für diese Chance!
Schuljahr 2020-2021
Sollte Ihr Kind krank sein, finden Sie hier Informationen zur Vorgehensweise bei Krankheit.
Sollten Sie gerne Kontakt zu einem unserer MitarbeiterInnen der Schule aufnehmen wollen, finden Sie hier die Kontaktdaten.
Bücherei
aktuelle Information:
Die Bücherei ist bis zum 10. Januar 2021 geschlossen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Das Team der Bücherei
Die Schule unterstützen, Fördervereinsmitglied werden! |
Viel Spaß beim Stöbern!