Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Gemeinschaftsgrundschule An den Linden
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 

 Lindenallee 54 • 47533 Kleve • Tel: 02821 806150 - Sekretariat: Mo.- Fr.: 8.00 Uhr- 11.30 Uhr

Suche:
 
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Unsere Schule
    •  
    • Schule von A - Z
    • Geschichte und ein Ausblick
    •  
  • Unser Team
    •  
    • Schulleitung
    • Mitarbeiter/innen
    • Sekretariat
    • Schulsozialarbeiterinnen
    • Sozialpädagogin
    • Sonderpädagogen
    • Hausmeister
    • Kontaktadressen
    •  
  • Kinder fördern...
    •  
    • unsere Klassen
    • Gemeinsames Lernen
    • DaZ: Deutsch als Zweitsprache
    • Begabungen fördern
    • Wettbewerbe
    • AG's
    •  
  • Eltern
    •  
    • Förderverein
    • Schulsozialarbeit
    • Schulpflegschaft
    •  
  • Schulanmeldung
  • Ganztag und Betreuung
    •  
    • Rhythmisierter Ganztag
    • Essensbestellung
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Die fünf Schulregeln
    • Schulprogramm
    •  
  • Kooperationspartner
    •  
    • Bücherei Christus-König
      •  
      • Geschichte der KÖB
      •  
    • Robinsonspielplatz
    • Kalle - Jugendzentrum
    • Schachklub Turm Kleve e.V.
    • Kreismusikschule Kleve
    •  
  • Downloads / Links
  • Termine
  • Kontakt
  • Logineo NRW
Besucherzähler: 
74200
 

 

Virtueller Rundgang

Virtueller Rundgang GGS An den Linden

 

 

 Bewegungshalle 

Kamerafahrt durch die Bewegungshalle

 

 T-Shirt Shop 

Hier geht es zum T-Shirt-Shop

 
 
Aktuelles
 

Sommerferien

12.07.2025 -

26.07.2025

 

 

 
 
Nordrhein-Westfalen vernetzt
  1. Start
  2. Kinder fördern...
  3. AG's
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Arbeitsgemeinschaften

Im Schulleben findet nicht nur Unterricht statt. Jedes Kind bekommt die Möglichkeit, nach persönlicher Neigung eine Arbeitsgemeinschaft zu besuchen. Bei uns finden zum Beispiel folgende AGs statt:

 

  1. Theater spielen
  2. Gesellschaftsspiele spielen
  3. Radiomoderation
  4. Gartengestaltung
  5. Leseförderung
  6. Boomwhakers
  7. Fahrradwerkstatt
  8. Werde kleiner Forscher
  9. Flöten spielen lernen
  10. Niederländisch lernen
  11. Gebärdensprache lernen
  12. Yoga
  13. Geschichten kreativ gestalten
  14. Literatur
  15. Zaubern
  16. Tanzen
  17. Ukulele lernen
  18. Kochen
  19. Wir arbeiten mit Holz
  20. Wir programmieren Roboter
  21. Schülerzeitung entwickeln

 

Im Folgenden erhaltet ihr einen kleinen Einblick in die ein oder andere AG:

 

Roboter, die den Haushalt machen?

 

Das gibt es wirklich! In der Roboter-AG bauen wir mit Lego-Mindstorm echte Roboter. Diese programmieren wir dann am PC und bringen den Robotern fahren, sich drehen, Musik machen und reden bei. Und tatsächlich, am Ende kann der Roboter sogar putzen!

Das zdi Nordrhein-Westfalen veranstaltet jedes Jahr einen Roboterwettbewerb, zu dem wir dann auch gemeinsam mit den Robotern hin fahren. Dort müssen die Roboter schwere Aufagben erledigen, die wir vorher gemeinsam programmiert und optimiert haben. Es winken tolle Preise wie ein Pokal und Medaillien für die Sieger des Wettberwerbs und vor allem ist es ein großes Erlebnis für die Teilnehmer (nicht nur, weil man dann an diesem Tag nicht zum Unterricht muss...).

 

 

Akkorde und Saiten? Ukulele spielen leicht gemacht

 

Eine Ukulele ist ein kleines Zupfinstrument, ähnlich wie eine Gitarre, jedoch nur mit vier Saiten. Sie ist wesentlich kleiner und so sehr gut geeignet für Kinder. Mit der Ukulele stellen sich schon nach kurzer Zeit erste Lernerfolge ein und die Kinder haben Spaß am musizieren. Nebenbei lernen sie gleich noch etwas Musiktheorie: Notenlängen und -höhen, Akkorde, Pausenzeichen und vieles mehr. Und außerdem lernen sie schnell neue Lieder, und das Wichtigste: Spaß an der Musik und am selber Musizieren.

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum