Navigation überspringen
Gemeinschaftsgrundschule An den Linden
 
 

 Lindenallee 54 • 47533 Kleve • Tel: 02821 806150 - Sekretariat: Mo, Di, Do: 7:45-12:00 Uhr, Mi, Fr: 7:45-13.30 Uhr

Suche:
 
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Unsere Schule
    •  
    • Schule von A - Z
    • Geschichte und ein Ausblick
    •  
  • Kinder fördern...
    •  
    • unsere Klassen
    • Gemeinsames Lernen
    • DaZ: Deutsch als Zweitsprache
    • Logopädische Förderung
    • Ergotherapeutische Förderung
    • Begabungen fördern
    • Wettbewerbe
    • AG's
    •  
  • Unser Team
    •  
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Mitarbeiter/innen
    • Schulsozialarbeiterinnen
    • Sozialpädagogin
    • Sonderpädagogen
    • Hausmeister
    • Kontaktdaten unserer Mitarbeiter
    •  
  • Eltern
    •  
    • Förderverein
    • Schulsozialarbeit
    • Schulpflegschaft
    •  
  • Ganztag und Betreuung
    •  
    • Rhythmisierter Ganztag
    • Betreuung von 8 - 1
    • Essensbestellung
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Die fünf Schulregeln
    • Schulprogramm
    • Schulveranstaltungen
      •  
      • Projektwoche
      • Schulfest
      • Sankt Martin
      • Radionacht
      • Bundesjugendspiele
      • Fußballturnier
      • Karneval
      • Theater KAB
      • Kino
      • Schule und Kultur
      •  
    •  
  • Kooperationspartner
    •  
    • Bücherei Christus-König
      •  
      • Geschichte der KÖB
      •  
    • Robinsonspielplatz
    • Kalle - Jugendzentrum
    • Kreismusikschule Kleve
    •  
  • Downloads / Links
  • Nachrichten
  • Termine
  • Kontakt
  • Logineo NRW
  • Moodle - online Lernportal
Besucherzähler: 
40551
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden
 
 
Nordrhein-Westfalen vernetzt
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

moodle

 

 

Lindeninfo vom 22.2.21

Lindeninfo vom 16.2.21

Formular für die Notfallbetreuung ab dem 8.3.21 (unter Vorbehalt, falls es im Wechselunterricht so weiter geht)

 

 

Liebe Eltern der GGS An den Linden,

 

wie angekündigt startet ab Montag, dem 22.02.21 der Wechselunterricht für unsere Schüler.

 

  • Jede Klasse wird in zwei Gruppen eingeteilt: Gruppe A und Gruppe B

  • Kinder der Gruppe A haben immer montags und dienstags in der Schule Unterricht.

  • Kinder der Gruppe B haben immer mittwochs und donnerstags in der Schule Unterricht.

  • Freitags wechseln sich die Gruppen wöchentlich ab (siehe Termine unten).

  • Wir achten streng darauf, dass Kontakte nur innerhalb der Gruppen ablaufen.

 

Gruppe A

Montag, Dienstag + jeden 2. Freitag

Freitage: 05.03., 19.03.

Gruppe B

Mittwoch, Donnerstag + jeden 3. Freitag

Freitage: 26.02., 12.03., 26.03.

 

  • Die Einteilungen der Gruppen erfolgt durch die Klassenleitungen und wird Ihnen rechtzeitig mitgeteilt.

  • Klasse 1 und 2 haben täglich 4 Stunden Unterricht (bis 11:40 Uhr)

  • Klasse 3 und 4 haben täglich 5 Stunden Unterricht (bis 12:35 Uhr)

 

An den Präsenztagen wird überwiegend Deutsch, Mathematik und Sachunterricht unterrichtet. Die Kinder werden dort auf das Distanzlernen an den Folgetagen vorbereitet.

 

Unterrichtsbeginn an den Präsenztagen ist 8:15 Uhr. Ab 8:05 Uhr sollen die Kinder direkt in die Klassen gehen und sich dort nach den Hygienevorgaben aufhalten. Achten Sie als Eltern auch darauf, dass der Schulbeginn zügig vorangeht und sich vor den Eingängen keine Ansammlungen bilden. Dies gilt auch für den Unterrichtsschluss.

 

Für die Tage, an denen die Kinder nicht in der Schule sind, wird es verpflichtende Aufgaben für den Distanzunterricht geben. Wir arbeiten weiter mit Wochenplänen, so dass Sie den Überblick behalten.

 

Aktuell gibt es noch keine neuen Hygienevorgaben, sowie eine neue „Maskenregelung“. Bitte geben Sie Ihrem Kind möglichst eine medizinische Mund- und Nasenbedeckung mit, sowie eine Ersatzmaske. Das Kollegium der GGS An den Linden würde es sehr begrüßen, wenn die Kinder die Masken auch im Unterricht tragen würden.

 

Wir werden weiterhin alle 20 Minuten die Klassenräume lüften. Ihr Kind sollte sich also warm anziehen.

 

Der reguläre OGS-Betrieb findet noch nicht statt. Ebenso setzt die 8-1 Betreuung weiter aus. Es besteht in dringenden Fällen die Möglichkeit, wie bisher, einen Antrag für die Notbetreuung zu stellen. Dabei können die Kinder aus dem Offenen Ganztag ganztägig betreut werden. Die Kinder aus den Halbtagsklassen haben nur das Anrecht auf Betreuung während der Unterrichtszeit (also bis 11:40 Uhr oder 12:35 Uhr). Die Kinder aus der 8-1 Betreuung bis 13:20 Uhr.

 

Wenn Sie Ihr Kind aus beruflichen Gründen zuhause nicht betreuen können, besteht weiterhin auch hier eine Möglichkeit zur Notbetreuung. Bitte nutzen Sie diese nur, wenn Sie wirklich keine Betreuung finden können. Hier besteht den ganzen Tag Masken- und Abstandspflicht, da wir ggf. neue Gruppenkonstellationen bilden müssen. Auch hier müssen Sie für die Betreuung bis zum 19.02.2021 einen Antrag stellen.

 

Bei Änderungen des schulischen Ablaufes werden wir Sie kurzfristig informieren.

 

Für Fragen können Sie sich gern an die Klassenlehrer/in oder an mich über die bekannten Wege wenden.

 

Mit freundlichem Gruß, auch an ihre Kinder,

 

gez. Jens Willmeroth

-Schulleiter-

 

 

 

 

Herkunftssprachlicher Unterricht

Ab sofort ist wieder die Anmeldung zum herkunftssprachlichen Unterricht für das Schuljahr 2021/2022 möglich! Hier finden Sie die folgenden Informationen (einfach auf das Wort klicken):

  • Elternbrief
  • Anmeldevordruck
  • Stundenplan

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an den/die Klassenlehrer/in!

 

 

 

 

 

 

 

 

Laptops für bedürftige Kinder

 

Das Klever Kindernetzwerk spendet 18 Laptops für bedürftige Kinder unserer Schule, damit diese chancengleich auch Zuhause lernen können - vor allem im Hinblick auf Homeschooling eine tolle Sache!

Die ersten Laptops wurden bereits bei den Familien vorbei gebracht. 

Wir bedanken uns im Namen der Familien für diese Chance!

 

KKN

 

 

Schuljahr 2020-2021

 

Sollte Ihr Kind krank sein, finden Sie hier Informationen zur Vorgehensweise bei Krankheit. 

 

Sollten Sie gerne Kontakt zu einem unserer MitarbeiterInnen der Schule aufnehmen wollen, finden Sie hier die Kontaktdaten.

 

 

 

 

 

Bücherei

 

aktuelle Information:

Die Bücherei ist bis zum 10. Januar 2021 geschlossen.

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Das Team der Bücherei

 

Büchereiplakat 

Hier geht´s zur Bücherei!

 

 

 

Die Schule unterstützen, Fördervereinsmitglied werden!

Hier geht´s zum Flyer

 

 

Viel Spaß beim Stöbern!

 

 

 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum