Navigation überspringen
Gemeinschaftsgrundschule An den Linden
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 

 Lindenallee 54 • 47533 Kleve • Tel: 02821 806150 - Sekretariat: Mo.- Fr.: 8.00 Uhr- 11.30 Uhr

Suche:
 
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Unsere Schule
    •  
    • Schule von A - Z
    • Geschichte und ein Ausblick
    •  
  • Unser Team
    •  
    • Schulleitung
    • Mitarbeiter/innen
    • Sekretariat
    • Schulsozialarbeiterinnen
    • Sozialpädagogin
    • Sonderpädagogen
    • Hausmeister
    • Kontaktadressen
    •  
  • Kinder fördern...
    •  
    • unsere Klassen
    • Gemeinsames Lernen
    • DaZ: Deutsch als Zweitsprache
    • Begabungen fördern
    • Wettbewerbe
    • AG's
    •  
  • Eltern
    •  
    • Förderverein
    • Schulsozialarbeit
    • Schulpflegschaft
    •  
  • Schulanmeldung
  • Ganztag und Betreuung
    •  
    • Rhythmisierter Ganztag
    • Betreuung von 8 - 1
    • Essensbestellung
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Die fünf Schulregeln
    • Schulprogramm
    •  
  • Kooperationspartner
    •  
    • Bücherei Christus-König
      •  
      • Geschichte der KÖB
      •  
    • Robinsonspielplatz
    • Kalle - Jugendzentrum
    • Kreismusikschule Kleve
    •  
  • Downloads / Links
  • Termine
  • Kontakt
  • Logineo NRW
  • Moodle - online Lernportal
Besucherzähler: 
57197
 

moodle

 

 

Virtueller Rundgang

Virtueller Rundgang GGS An den Linden

 
 
Aktuelles
 

Freitag, 17.02.2023 Karnevalsfeier in der Schule

Rosenmontag, 20.02.2023 schulfrei

 
 
Nordrhein-Westfalen vernetzt
  1. Start
  2. Unsere Schule
  3. Geschichte und ein Ausblick
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Geschichte

Die Gemeinschaftsgrundschule An den Linden Kleve ist eine Neugründung, die aus der Schulfusion der Katholischen Grundschule Christus-König an der Lindenallee und der ehemals evangelischen, dann Gemeinschaftsgrundschule Lutherschule Kleve an der Hagschen Poort hervorgegangen ist. Beide Schulen im Zentrum von Kleve verfügen über eine umfangreiche Historie: Die ehemalige Christus-König-Schule besteht seit mehr als 110 Jahren, erst als Volksschule, dann als Grundschule. Etwas jünger - im Jahre 1951 eingerichtet - ist die Lutherschule, die auch erst als Volksschule fungierte und später in eine Grundschule umgewandelt wurde. Vor dem 2.Weltkrieg gab es an dem Standort Hagsche Poort Vorläuferschulen.


Um keine der beiden sehr traditionsreichen Schulen zu benachteiligen, entschied man sich im Jahre 2013, sich bei der Namensgebung auf den parkähnlichen Lindenbewuchs am künftigen alleinigen Standort Lindenallee zu beziehen.

 

Seit dem Schuljahr 18/19 gibt es nur noch einen Schulstandort an der Lindenallee. Umfangreiche Neubau- und Sanierungsmaßnahmen sind im Januar 2020 abgeschlossen worden.

Wir verfügen jetzt über moderne, kindgemäße und ansprechende Klassenräume, eine Lehrküche, einen Kunstraum, sowie eine Schulbücherei, die sich auf 120m² im Dachgeschoß befindet.

 

Die Schule besitzt flächendeckend WLAN-Vernetzung. Digitale Tafeln und Laptops als Endgeräte für die Klassen bilden die Ausstattung für eine zeitgemäße mediale Nutzung.

 

Im Frühjahr 2020 beginnen zwei weitere, größere Bauvorhaben.

 

1. Schulhofgestaltung:
Neben Befestigungs-, Pflaster und Umzäunungsmaßnahmen wird der Schulhof nach pädagogischen Bedürfnissen, auf ökologischen und nachhaltigen Grundsätzen neu konzipiert und gestaltet.

2. Sanierung der Turnhalle Römerstraße und Errichtung einer Bewegungshalle am ehemaligen hinteren Schulhof.

Die in die Jahre gekommene Turnhalle an der Römerstraße wird mit Sanitär- und Umkleideräumen auch energetisch kernsaniert. Diese Halle soll künftig für lernzielorientierten Sportunterricht genutzt werden.

Ein außergewöhnliches Sportangebot steht Mitte 2021 mit der Bewegungshalle zur Verfügung.

Die Innenausstattung dieser Halle ermöglicht vielfältige, herausfordernde Sportangebote. Unter anderen werden dort auf zwei Ebenen Kletterwände, Kriechtunnel, eine Schnitzelgrube und Trampoline installiert.

 

Im Endausbau ist die Schule vom Schulträger Stadt Kleve baulich auf einem beachtenswerten Stand gebracht worden:

Ideale Bedingungen für gelingendes pädagogisches Wirken. 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum