Navigation überspringen
Gemeinschaftsgrundschule An den Linden
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 

 Lindenallee 54 • 47533 Kleve • Tel: 02821 806150 - Sekretariat: Mo.- Fr.: 8.00 Uhr- 11.30 Uhr

Suche:
 
Schriftgrad:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Unsere Schule
    •  
    • Schule von A - Z
    • Geschichte und ein Ausblick
    •  
  • Unser Team
    •  
    • Schulleitung
    • Mitarbeiter/innen
    • Sekretariat
    • Schulsozialarbeiterinnen
    • Sozialpädagogin
    • Sonderpädagogen
    • Hausmeister
    • Kontaktadressen
    •  
  • Kinder fördern...
    •  
    • unsere Klassen
    • Gemeinsames Lernen
    • DaZ: Deutsch als Zweitsprache
    • Begabungen fördern
    • Wettbewerbe
    • AG's
    •  
  • Eltern
    •  
    • Förderverein
    • Schulsozialarbeit
    • Schulpflegschaft
    •  
  • Schulanmeldung
  • Ganztag und Betreuung
    •  
    • Rhythmisierter Ganztag
    • Betreuung von 8 - 1
    • Essensbestellung
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Die fünf Schulregeln
    • Schulprogramm
    •  
  • Kooperationspartner
    •  
    • Bücherei Christus-König
      •  
      • Geschichte der KÖB
      •  
    • Robinsonspielplatz
    • Kalle - Jugendzentrum
    • Kreismusikschule Kleve
    •  
  • Downloads / Links
  • Termine
  • Kontakt
  • Logineo NRW
  • Moodle - online Lernportal
Besucherzähler: 
58527
 

moodle

 

 

Virtueller Rundgang

Virtueller Rundgang GGS An den Linden

 
 
Aktuelles
 

 

06.06.2023 Fußball Cup der Klever Grundschulen 2023


07.06.2023 Bundesjugendspiele


18.05.2023 Christi Himmelfahrt

19.05.2023 beweglicher Ferientag (schulfrei)


13.06.2023 Schulausflug


21.06.2023 letzter Schultag des Schuljahres 22/23

 
 
Nordrhein-Westfalen vernetzt
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Schulsozialarbeit

 

Die Frauen für alle Fälle

 

Monika Moß-Janssen und Pia Niederholz sind unsere Schulsozialarbeiterin. Sie sind  Ansprechpartnerinnen für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte.

 

 

Pia Niederholz, Kindheitspädagogin, B.A.keine Beschreibung

Telefon: 02821 806150

Mobil: 0170/9265713

E-Mail:

 

Aufgaben:

  • Projektarbeit in den Klassen

  • Einzel und Gruppenangebote für Schülerinnen und Schüler

  • Pädagogische Beratung und Hilfe für Eltern bei Erziehungsfragen / Fragen zur Integration in Deutschland

  • Vermittlung zu Begleitung zu unterstützenden Institutionen

  • Vernetzung und Kooperation mit dem Sozialraum/Jugendeinrichtungen/Vereinen

  • Koordination Dolmetscher

  • Kontakt zum Kommunalen Integrationszentrum

  • Sprachförderprojekte

 

 

 

Monika Moß-Janssen, Dipl. SozPäd.keine Beschreibung
Telefon: 02821 806150
Mobil: 0160/ 4771758
E-Mail: 

 

Aufgaben:

  • Projektarbeit in den Klassen

  • Einzel und Gruppenangebote für Schülerinnen und Schüler

  • Unterstützung im Hinblick auf schulische Probleme

  • Elternberatung bei Erziehungsfragen

  • Angebot von Hausbesuchen

  • Vermittlung des Bildungs- und Teilhabepaket

  • Vermittlung und Begleitung zu anderen Institutionen

 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum