Sozialpädagogik in der Eingangsstufe
Schon von ihr gehört? – Die „Sozialpädagogische Fachkraft“ stellt sich vor
Der Einsatzbereich der „Sozialpädagogischen Fachkraft“ ist die Schuleingangsphase. Zuständig ist sie dort für alle Aufgaben- und Problemfelder, in denen die individuelle Unterstützung einzelner Kinder und deren Eltern gefragt sind.
Unter Einbringung sozialpädagogischer Kompetenzen arbeitet sie vertrauensvoll mit den Lehrerinnen und Lehrern der Schule zusammen. Sie unterstützt diese durch professionelle Beobachtung der Schülerinnen und Schüler in den grundlegenden Entwicklungs- und Lernbereichen.
Ihr Handeln bezieht sich auf die Verbesserung der Schulsituation einzelner Kinder in Lern- und Problemsituationen.
Auch die Beratung der Eltern fällt in ihren Aufgabenbereich.
Die „Sozialpädagogische Fachkraft“ ist ordentliches Mitglied der Lehrerkonferenz.
An unserer Schule unterstützt Frau Schmidt die Schülerinnen und Schüler der Eingangsklassen. Im Vordergrund steht ihr dabei stets, dass es dem Kind gut geht, es sich wohl fühlt und sich als eigenständige, selbstbestimmte Person ernst genommen fühlt, damit es bestmöglich auf das Leben vorbereitet wird.